imma wieder schön


Ich bin zurück aus dem Urlaub, und obwohl ich zu Beginn noch doll erkältet war und es währenddessen ganz schön viel regnete, hatte ich zwei so schöne Wochen in Wien und beim Wandern in den Kalkalpen, und fühle mich gerade bereit wie schon lange nicht mehr. Für den Herbst, für den Übergang, für die Arbeit, für meinen Alltag; für mich selber auf eine Art, mit allen Fragen und Zweifeln und Themen, die eben auch gerade da sind und die immer da sein dürfen.

Ich denke immer wieder an Barbara Juchs Zeilen, die ich in meinem Brief über meine Rückkehr zitierte und beim Schreibtag im September mit der Gruppe teilte:

warum sollte etwas, das du schon imma kanntest nicht das
schönste sein, das du noch heute kennst

Ich freue mich darüber, von Zeilen begleitet zu werden.

Schön war auch, dass ich gleich mit einer sehr tollen Aufgabe wieder einsteigen durfte, ich habe nämlich eine Website für einen Alpaka-Hof gemacht und durfte deshalb einen Tag lang Fotos von diesen Kulleraugenwesen anschauen 🦙

(Und ja, ich fange ganz, ganz langsam, nach mehreren Jahren Pause, wieder an, für andere Menschen Websites zu erstellen. Noch ohne offizielles Angebot dazu und vor allem dann, wenn mich ein Thema oder eine Person lockt; mal schauen, wo es damit hin geht. Ich mag sehr gern, wie sich auch das gerade fließend entwickeln darf.) (Soll auch heißen: melde dich gern, wenn du eine Website erstellt bekommen möchtest.)

Ich freue mich außerdem sehr auf unsere (immer wieder neue) Gemeinschaft beim Schreibtag am kommenden Montag und in der November-Schreibwoche. Immer (imma) wieder fasziniert mich die offene Ernsthaftigkeit, mit der wir uns in diesen Räumen begegnen, und die Leichtigkeit darin. Immer (imma) wieder bin ich berührt von Texten, von Ideen, von den Prozessen, die Teilnehmende durcharbeiten und teilen, und wie viel wir alle voneinander lernen können.

Es gibt sowohl nächste Woche als auch im November noch Plätze, und wir werden dich liebevoll und freudig aufnehmen, falls du auch teilnehmen möchtest.

Bis bald, bis später, imma wieder

E I N L A D U N G E N

Schreibtag am 20. Oktober, 9 bis 17:30 Uhr

Wir sitzen an einem Schreibtag digital zusammen, du arbeitest an deinen Texten (oder deiner Website) und wir sind in unserem Forum da für all deine Fragen, geben Feedback und Motivation, checken morgens und mittags gemeinsam in der Gruppe per Zoom mit dir ein und feiern am Abend mit dir, was du geschafft hast.

Hier findest du mehr Infos und kannst deinen Termin buchen.

Schreibwoche November: 24. bis 29. November 2025

Eine Woche voller Anregungen, Unterstützung und Gemeinschaft, um neue Texte zu beginnen oder begonnene (endlich) fertig zu stellen. Eine Einladung, dein Schreiben ernster zu nehmen und gleichzeitig ins Spielen zu kommen, ins wilde und freudvolle Ausprobieren und Forschen.

Die Schreibwoche November enthält (unter vielen anderen tollen Dingen) einen Workshop zum Schreibprozess mit dem Thema „Persönlicher Schreiben“ von Kathrin und mir gemeinsam.

Hier findest du weitere Details zur Schreibwoche.

Die gute Website

Für Haltung, gegen Perfektionismus. E-Mail ist unsere liebste Art, digital zu kommunizieren. Mails können persönlich und direkt und unaufdringlich sein, mehr Unterhaltung zu zweit als Megafon. Dadurch ergeben sich so schöne und tiefe Dialoge, und dadurch wiederum Beziehungen. Diese „E-Mail-Briefe“ sind unsere Einladung an dich, an diesem Dialog teilzunehmen. An dem Versuch, über diese Bildschirme einen echten Austausch zu wagen.

Read more from Die gute Website

Letzte Woche schrieb ich in einem vollen, heißen Zug: An den Punkt kommenan dem ich mich mit irgendeiner der Sonnenblumen im Feld identifiziere wirklich random irgendeiner derer die hängen und sich besprechen das ganze Feld sehen das Knicken und Blühen Hängen und Besprechen dieser Köpfe das Besprechen und Hängen Blühen und Knicken all dieser Köpfe 🌻 Heute fragte ich mich per Hirnschwapp, mit wem ich die kommende Schreibwoche verbringen will: Mit Menschen, unter denen ich mich fühle wie eine...

Seit Anfang des Jahres experimentiere ich beim Schreiben und Arbeiten manchmal mit KI. Aus Neugier, mit vielen Zweifeln und Fragen persönlicher, gesellschaftlicher, ethischer Natur, manchmal voller Frust und Entsetzen, manchmal voller Freude und Flow. Ich experimentiere damit, weil ich wieder mal das Gefühl habe, dass es vor allem die technikaffinen, optimierungswütigen Buben sind, die sich damit beschäftigen, und ich will ihnen das Feld nicht überlassen. Ich will selber verstehen, was da...

Letzte Woche habe ich ein Zine (also ein kleines selbstgemachtes Büchlein) über meine anderen Briefe verschickt, und das will ich dir hier nun auch zeigen: Wie ist dein inneres Wetter? • Die Frage nach meinem inneren Wetter stelle ich mir hier ganz unten jedes Mal, wenn ich meine Website aktualisiere. Was einer der vielen kleinen Herangehensweisen ist, mit denen ich meine Website und die Arbeit an ihr als Werkzeug für mich und meine Selbsterkundung nutze, und nicht „nur“ als ein nach außen...