Schreibtage & Magnolienabende


Hier kommt eine Postkarte von mir (Kathrin). Stell sie dir gern wie ein kleines Tütchen Blumensamen vor. Das Tütchen enthält: zwei Einladungen, ein Magnolienblatt & eine kleine Erzählung!

Erstens: Wir wollen dich wieder zum gemeinsamen Schreiben einladen! An deinen Website-Texten, an deinem Newsletter, an deinem Blog oder deinem Roman, deinem Gedichtband, deinen Erzählungen. Auf jeden Fall in digitaler Gemeinschaft und mit Impulsen und Feedback und Motivationsluft von uns. Und zwar bei unseren Schreibtagen (die nächsten sind kommenden Montag am 14. April und am 16. Mai) uuuund bei unserer Frühlings-Schreibwoche (vom 5. bis zum 10. Mai).

Es gibt für beides noch freie Plätze – und es wird wie immer sehr freudvoll und gemeinschaftlich werden!

Zweitens: Hier kommt das Magnolienblatt (und ein türkiser Daumen von Kathrin).

Und drittens: die kleine Erzählung davon, wie ich (Kathrin) vorletzte Woche in Leipzig war und an einem noch hellen Abend (es war der erste nach der Zeitumstellung) zusammen mit Ricardas durch eine vom Regen wie frisch gewaschene Straße lief, in der uns plötzlich eine große ganz toll duftende Magnolie begegnete.

Ricardas pflückte uns beiden ein Blatt (das noch ganz feucht war, vom Regen) und hat mir dann erklärt, dass man Magnolienblätter essen kann! Ha! Ich biss also mutig hinein und es schmeckte, wie ich finde, wie eine sehr spannende Mischung aus Chicorée und Bergamotte. Das war ein sehr schöner, sehr erfrischender Moment. Ein sehr frühlingshafter. Sehr zur Nachahmung empfohlen!

Magnoliengrüße

Die gute Website

Für Haltung, gegen Perfektionismus. E-Mail ist unsere liebste Art, digital zu kommunizieren. Mails können persönlich und direkt und unaufdringlich sein, mehr Unterhaltung zu zweit als Megafon. Dadurch ergeben sich so schöne und tiefe Dialoge, und dadurch wiederum Beziehungen. Diese „E-Mail-Briefe“ sind unsere Einladung an dich, an diesem Dialog teilzunehmen. An dem Versuch, über diese Bildschirme einen echten Austausch zu wagen.

Read more from Die gute Website

Letzte Woche schrieb ich in einem vollen, heißen Zug: An den Punkt kommenan dem ich mich mit irgendeiner der Sonnenblumen im Feld identifiziere wirklich random irgendeiner derer die hängen und sich besprechen das ganze Feld sehen das Knicken und Blühen Hängen und Besprechen dieser Köpfe das Besprechen und Hängen Blühen und Knicken all dieser Köpfe 🌻 Heute fragte ich mich per Hirnschwapp, mit wem ich die kommende Schreibwoche verbringen will: Mit Menschen, unter denen ich mich fühle wie eine...

Seit Anfang des Jahres experimentiere ich beim Schreiben und Arbeiten manchmal mit KI. Aus Neugier, mit vielen Zweifeln und Fragen persönlicher, gesellschaftlicher, ethischer Natur, manchmal voller Frust und Entsetzen, manchmal voller Freude und Flow. Ich experimentiere damit, weil ich wieder mal das Gefühl habe, dass es vor allem die technikaffinen, optimierungswütigen Buben sind, die sich damit beschäftigen, und ich will ihnen das Feld nicht überlassen. Ich will selber verstehen, was da...

Letzte Woche habe ich ein Zine (also ein kleines selbstgemachtes Büchlein) über meine anderen Briefe verschickt, und das will ich dir hier nun auch zeigen: Wie ist dein inneres Wetter? • Die Frage nach meinem inneren Wetter stelle ich mir hier ganz unten jedes Mal, wenn ich meine Website aktualisiere. Was einer der vielen kleinen Herangehensweisen ist, mit denen ich meine Website und die Arbeit an ihr als Werkzeug für mich und meine Selbsterkundung nutze, und nicht „nur“ als ein nach außen...