Ich schicke meine digitalen Produkte in Rente (mit 20% Rabatt) 🦆


Hier direkt eine Zusammenfassung dieses mal wieder etwas längeren Briefes:

Die große Neuigkeit: Alle Selbstlernkurse (der Website selber machen Kurs, der Feinschliff, das Magnetprodukt) gehen in Rente – ich nehme sie ab dem 11. Juni von der Website.

Der große Rabatt: Ich biete die Selbstlernkurse deshalb ab sofort um 20% günstiger an. Diese Kurse unterstützen nach wie vor richtig viele Menschen, ihre Website selber zu bauen – fast wöchentlich stellt jemand mit Hilfe dieser Kurse eine neue oder überarbeitete Website online. Alle Kund:innen erhalten natürlich dauerhaften Zugang zu ihren gekauften Produkten (auch nach Juni).

Das neue Angebot: Ab sofort gibt es ein Website-Feedback-Paket, mit dem ich Menschen unterstützen kann, die in ihrem Website-Prozess nicht weiterkommen oder kurz vor der Veröffentlichung einen professionellen Außenblick brauchen. Details dazu findest du hier.

Überhaupt: Es geht alles weiter! Mit sogar wieder deutlich mehr Schwung als vorher :) Ich entwickle gerade neue und sehr beziehungsorientierte Angebote, es kommen Gruppen und Austausch und persönliche Begleitungen und Workshops … Dazu bald mehr.

Und hier die ausführlichere, tastendere Version.

Warum ich diese Veränderungen mache.

Ich habe (wie fast alle Menschen, die ich kenne) sehr viele erstmal unsichtbare Veränderungen durchlebt in den letzten Jahren. Die Pandemie hat einiges ausgelöst, was immer noch nachwirkt, dazu kamen körperliche, identitäts- und beziehungsbezogene Veränderungen, und natürlich die gesamte politische Lage, seit Jahren schon. Und: Ich werde älter, habe die 40 mit Freude überschritten und das macht auch etwas mit mir.

Alles zusammen genommen führt dazu, dass ich immer weniger bereit bin, in meiner Arbeit oder meinem Leben Dinge nur so halb zu machen. Ich habe keine Zeit, keine Nerven, keine Geduld mehr zum Mitlaufen oder Sachen laufen lassen, ich will immer konsequenter „meins“ machen.

„Meins“ bedeutet für mich vor allem: immer konsequenter und nachhaltiger in Beziehung zu gehen, mit mir und mit meinen Nächsten, aber auch mit denen etwas weiter um mich, in meiner Nachbarschaft und mit den Menschen, mit denen ich arbeite. Ich will mit dir weiterhin und eigentlich noch viel intensiver in Beziehung gehen. Denn in Begegnungen mit anderen Menschen passiert all das, was mir wirklich wichtig ist.

Und es bedeutet für mich: immer konsequenter Kunst zu machen, Kunst in allem, nützliche Kunst (dazu demnächst mehr).

In den letzten Monaten wurden und werden einige dieser inneren Veränderungen nach und nach im Außen sichtbar. Mein neuer Namen zum Beispiel, meine neuen, sichtbareren Tätowierungen, meine künstlerisch-politische Arbeit vor Ort in meiner Nachbarschaft.

Und es kommen Veränderungen in meiner Arbeit an. Denn: Wenn wir uns als selbständig arbeitende Menschen verändern, schwappt das in den allermeisten Fällen auch irgendwann in unsere Arbeit. Einzelselbständige verändern sich logischerweise anders und meist tiefgreifender als Unternehmen, in denen oft einfach eine neue Person eine Rolle ausfüllt, die für eine andere Person nicht mehr passt.

Was sich genau verändert.

Die Schreibgruppen (wie zum Beispiel die Schreibwoche), die ich mit Kathrin zusammen anbiete, werden wir demnächst in einem ganz eigenen Behälter sammeln – auch dazu bald mehr.

Die meisten Begleitungsangebote und Inhalte, die bisher auf www.diegutewebsite.de leben, werde ich nach und nach auf meiner Seite www.ricardaskiel.de sammeln.

Die dritte große Neuerung ist die oben bereits erwähnte: Ab Mitte Juni schicke ich all meine jetzigen Digitalprodukte (also den Website selber machen Kurs, den Feinschliff und das Magnetprodukt) in Rente.

Diese Selbstlernkurse habe ich über Jahre hinweg mit Unmengen von Herzblut erstellt, und ihre Konzepte sind intensivst erprobt und funktionieren solide.

Ich brauche diesen Schritt der Ablösung trotzdem (obwohl er mir nicht leicht fällt), weil ich gerade Luft und Abstand zu meiner bisherigen Arbeit brauche, um genauer spüren zu können, was jetzt dran ist.

Wofür ich dankbar bin.

Ich habe den bisherigen Website-erstellen-Kurs vor 13 Jahren (als einen der ersten Online-Kurse im deutschsprachigen Raum) erstellt und angeboten, seitdem zig Mal erweitert und aktualisiert. Er ist ein Grundpfeiler meiner Selbständigkeit, ich habe so viel Arbeit und Freude in ihn hinein gegossen, und es sind so unglaublich viele großartige Websites damit entstanden. Ich bin so dankbar für diese Idee, die ich Ende 2011 in Portland hatte, mein Fenster voller Post-Its und ich voller Aufregung.

Ich bin noch so viel dankbarer für all die Menschen, die über diese vielen Jahre hinweg mit dem Kurs gearbeitet haben. Ich sehe euch, und (ich kann’s nicht anders sagen), ich bin so stolz auf euch und euren Mut!

Ich bin außerdem dankbar für den gesamten Prozess, zäh und schlingelig-spiralig wie er oft war. Ich bin dankbar für die Langsamkeit, die ich mir gegeben habe – und für die unterschiedlichen Behälter, die ich mir immer wieder erfunden habe.

Es war zum Beispiel so wichtig für meinen Prozess, dass ich jahrelang getrennte Websites hatte. Der kommende Schritt der Website-Verschmelzung fühlt sich erst jetzt auf gute Weise richtig und aufregend an: Jetzt bin ich so weit, alles, was ich anbiete, auf einer einzigen Seite zu versammeln, mit meinem neuen Namen darüber, mich zu zeigen als Person, die sowohl Gedichte schreibt als auch Website-und-Sichtbarkeits-Prozesse begleitet. Jetzt bin ich so weit, mir zu erlauben, dass das alles in einen Beutel und sich gegenseitig berühren und einfärben darf – das ist einer der größten Schritte, die ich seit langem mache.

Was bleiben wird, was kommen wird.

Und all das! Nehme ich mit in die nächsten Umdrehungen. Es hört hier nicht auf und alles bisherige wird hinein kompostiert in das Neue.

Ich spüre immer mehr, wo es mich mit meinen Kernthemen von DIY-Veröffentlichungen und selbstbestimmter Sichtbarkeit hinzieht und was ich damit noch alles ausprobieren will.

Klar ist mir bereits: Es wird mir weiterhin um selbstbestimmtes und künstlerisches Arbeiten gehen, weiterhin um eine Begleitung in die Sichtbarkeit, weiterhin um Websites und wie wir aus dem Prozess ihrer Erstellung und ihrer Nutzung viel über uns lernen können.

Ich werde, vermutlich noch diesen Herbst, einen neuen Website-Erstellungs-Kurs anbieten, der andere Schwerpunkte haben wird als der bisherige. Ich will dabei einen spielerischeren und künstlerischeren Ansatz ausprobieren, noch viel stärker die inneren Prozesse mit einbinden.

Website-Technik-Unterstützung will ich weiterhin anbieten – allerdings nicht mehr auf die bisherige Art und Weise. Die dauernden Updates und Umstellungen der Software-Anbieter machen es mir unmöglich, einen technischen Selbstlernkurs wirklich aktuell zu halten, und die politischen Entwicklungen zwingen mich sowieso zum Überdenken jeglicher Software, die ich verwende oder erläutere.

Aber ich entwickle neue Wege, um trotzdem auch den Umsetzungs-Teil eines Website-Prozesses Schritt für Schritt anzuleiten (Stichwort: Gemeinsame Bauwochen!) – bis dahin gibt es unsere Schreibtage zum gemeinsamen Tüfteln und Werkeln.

Denn das bleibt mir so wichtig: Ich will unbedingt weiterhin geerdete, klare, sehr einfache Unterstützung geben auf dem Weg zur selbstbestimmten Sichtbarkeit, also zwingend auch beim Selberbauen einer Website.

Hier nochmal die wichtigsten Punkte für den Moment:

  • Alle Selbstlernkurse (den Website selber machen Kurs, den Feinschliff und das Magnetprodukt) nehme ich ab dem 11. Juni von der Website.
  • Ich biete die Selbstlernkurse deshalb ab sofort um 20% günstiger an. Diese Kurse unterstützen nach wie vor richtig viele Menschen, ihre Website selber zu bauen oder zu erweitern. Alle Kund:innen erhalten natürlich dauerhaften Zugang zu ihren gekauften Produkten (auch nach Juni) – ich möchte, dass du in Ruhe und ohne künstlichen Zeitdruck mit diesem Material arbeiten kannst.
  • Es wird gegen Ende des Jahres voraussichtlich wieder einen Website-erstellen-Kurs geben. Er wird sehr anders werden und er wird (erstmal) keine technischen Aspekte enthalten. Ich habe Ideen dafür, wie ich die wieder einbaue, aber das wird noch dauern. Deshalb: Falls du dieses Jahr selber eine Website erstellen möchtest – jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dafür :)

    Hier ist der Kurs, mit dem mehrere Hundert Menschen sich in den letzten Jahren selber eine Website gebaut haben, obwohl sie davor keine Ahnung davon hatten. Bis zum 11. Juni gibt es noch die wöchentliche Sprechstunde dazu. Der Kurs ist komplett auf Perfektionismus-Verhinderung ausgerichtet – somit ist es theoretisch möglich, dass du zum Beispiel über Ostern oder an den Frühlingsfeiertagen dir eine neue Website baust und noch vor dem Sommer damit online gehst! 🌱
  • Und falls du dir überlegt hattest, mit dem Feinschliff deine bestehende Website zu „polieren“ oder mit dem Magnetprodukt dein Angebot so zu überarbeiten, dass es mehr Menschen anzieht: Auch hier wäre jetzt ein sinnvoller Zeitpunkt, dir das entsprechende Produkt zu kaufen.
  • Ab sofort gibt es eine Website-Feedback-und-Schwung-Woche, mit der ich Menschen unterstützen kann, die in ihrem Website-Prozess nicht weiterkommen oder kurz vor der Veröffentlichung einen professionellen Außenblick brauchen. Details dazu findest du hier.

Zu allen weiteren neuen Angeboten und wilden Ideen von mir melde ich mich nach und nach.

Schick mir bitte unbedingt deine Fragen zu all dem, falls du welche hast! Ich versuche weiterhin und wie immer, alles so transparent und offen wie möglich zu beantworten.

Herzlich von der Schwelle

PS. In meinem Wohnzimmer steht seit einer Weile eine sehr große Ente, die noch keinen Namen hatte. Und als Kathrin neulich zu Besuch war, fragte ich sie natürlich, ob sie eine Idee für einen Namen hat, und ohne mit der Wimper zu zucken taufte Kathrin die Ente auf den Namen Rente:

Das also noch zur Rente :)

PPS. Anfang Mai ist übrigens die nächste Schreibwoche! Wir haben noch freie Plätze und wir haben beide so viel Energie und Lust, mit dir über dein Schreiben jeglicher Art zu sprechen und dich darin zu unterstützen, stimmige Herangehensweisen für deine Schreibpraxis zu entwickeln. Melde dich auch hier jederzeit gern, falls du noch Fragen hast oder uns zum Beispiel in einem kurzen Telefonat/Zoom vorher kennenlernen willst.

E I N L A D U N G E N

Wir-sind-nicht-alleine-Telko: 30. April, 14 - 15:30 Uhr

Eine monatliche, kostenlose Gemeinschafts-Videokonferenz für (werdende) Einzelselbständige und Künstler:innen, die Austausch und Unterstützung suchen.

Wir treffen uns, um uns auszutauschen und in unserer Nähe zu bleiben, und wir experimentieren weiter mit einem sanften Ankommen mit kleiner poetischer Schreibaufgabe. Du bist sehr herzlich willkommen, egal ob du zum ersten Mal teilnimmst oder fast jedes Mal dabei bist!

Hier geht es zu den Details zur Wir-sind-nicht-alleine-Telko.

Schreibwoche Mai: 5. bis 10. Mai 2025

Eine Woche voller Anregungen, Unterstützung und Gemeinschaft, um neue Texte zu beginnen oder begonnene fertig zu stellen. Eine Einladung, dein Schreiben ernster zu nehmen und gleichzeitig ins Spielen zu kommen, ins wilde und freudvolle Ausprobieren und Forschen. Alle Textarten sind willkommen!

Die Schreibwoche Mai enthält (unter vielen anderen tollen Dingen) einen Workshop zum Schreibprozess namens Fließen lassen & in Form bringen.

Hier findest du weitere Details zur Schreibwoche.

Schreibtag am 16. Mai, 9 bis 17:30 Uhr

Wir sitzen an einem Schreibtag digital zusammen, du arbeitest an deinen Texten (oder deiner Website) und wir sind in unserem Forum da für all deine Fragen, geben Feedback und Motivation, checken morgens und mittags gemeinsam in der Gruppe per Zoom mit dir ein und feiern am Abend mit dir, was du geschafft hast.

Hier findest du mehr Infos und kannst deinen Termin buchen.

Wir sind zwar jung doch
noch ist nichts
verloren

Nach beiden tausend
Jahren Ahnungs
losigkeit

Wissen wir nun
was wir tun
müssen:

an die Arbeit
gehen mit
der Zeit

ihr keine Märchen
mehr erzählen
sondern

die neue Geschichte
wirklich wahr
machen

also das Loch Gott
endlich stopfen
mit uns

Z U R Z E I T

– Frederike Frei, aus losgelebt, via Haus für Poesie

Die gute Website

Für Haltung, gegen Perfektionismus. E-Mail ist unsere liebste Art, digital zu kommunizieren. Mails können persönlich und direkt und unaufdringlich sein, mehr Unterhaltung zu zweit als Megafon. Dadurch ergeben sich so schöne und tiefe Dialoge, und dadurch wiederum Beziehungen. Diese „E-Mail-Briefe“ sind unsere Einladung an dich, an diesem Dialog teilzunehmen. An dem Versuch, über diese Bildschirme einen echten Austausch zu wagen.

Read more from Die gute Website

Ich (Kathrin) habe gestern Morgen etwas Verrücktes gemacht: Ich war im Radio! Ich durfte im Deutschlandfunk-Studio stehen und in ein großes rundes Mikrofon sprechen und das, was ich gesagt habe, erklang genau in diesem Moment aus zahlreichen Küchen- und Autoradios, aus Computerlautsprechern und Kopfhörern. Ich war währenddessen so aufgeregt, dass mein Bauch gekrampft, meine Beine gezittert und meine Ohren gerauscht haben, aber: I made it, ohne umzufallen! Wie es dazu bzw. ich ins Radio kam...

Hier kommt eine Postkarte von mir (Kathrin). Stell sie dir gern wie ein kleines Tütchen Blumensamen vor. Das Tütchen enthält: zwei Einladungen, ein Magnolienblatt & eine kleine Erzählung! Erstens: Wir wollen dich wieder zum gemeinsamen Schreiben einladen! An deinen Website-Texten, an deinem Newsletter, an deinem Blog oder deinem Roman, deinem Gedichtband, deinen Erzählungen. Auf jeden Fall in digitaler Gemeinschaft und mit Impulsen und Feedback und Motivationsluft von uns. Und zwar bei...

Hier kommen ein paar Gedanken zu der aktuellen Frage, ob es gerade noch moralisch vertretbar ist, auf Instagram zu bleiben. Ich vermute, dass diese Frage viele in meinem Umfeld beschäftigt (ich weiß, dass sie mich doll beschäftigt hat!), und es haben mich in letzter Zeit eine ganze Reihe von mehr oder weniger leisen öffentlichen „Austritten“ erreicht. Der Auslöser ist im Moment vor allem, dass Zuckerberg direkt nach Trumps Antritt bekannt gegeben hat, es werde auf seinen Plattformen keine...